Bei Luminous Labs werden wir von der Vision angetrieben, Gesundheit und Wohlbefinden durch modernste Technologie zu transformieren. Doch ambitionierte Ideen zum Leben zu erwecken, erfordert mehr als nur Leidenschaft – es braucht die richtigen Partner. Aus diesem Grund war unsere Zusammenarbeit mit Silicon Alps, Österreichs führendem Technologiecluster, entscheidend für unseren Weg.
Diese Partnerschaft hat nicht nur Projekte wie Peak Performer und SURE 5.0 vorangetrieben, sondern uns auch als führende Entwickler modularer IoT-Produkte in der Wellness-Technologie positioniert.
Was ist Silicon Alps?
Silicon Alps ist eine Clusterorganisation, die Innovation und Zusammenarbeit in Hightech-Industrien fördert. Mit Sitz in Österreich vereint sie Start-ups, KMUs und Forschungseinrichtungen, um gemeinsam modernste Lösungen zu entwickeln. Die Initiativen von Silicon Alps konzentrieren sich auf:
- Unterstützung von KMUs durch maßgeschneiderte Projekte und Fördermöglichkeiten,
- Aufbau von Ökosystemen, die den Austausch von Wissen und Ressourcen ermöglichen,
- Förderung von Innovationen in Branchen wie IoT, Photonik und digitaler Gesundheit.
Dank der Fähigkeit von Silicon Alps, Unternehmen durch strategische, schrittweise Prozesse zu begleiten, sind sie ein unverzichtbarer Partner für Start-ups wie Luminous Labs.
Das Peak Performer-Projekt: Vertrauen und Fähigkeiten aufbauen
Das Peak Performer-Projekt war unsere erste Zusammenarbeit mit Silicon Alps und legte den Grundstein für viele unserer Erfolge.
Warum Peak Performer?
Das Projekt wurde entwickelt, um Start-ups Exzellenz in der Produktentwicklung zu ermöglichen. Peak Performer bot uns einen strukturierten Onboarding-Prozess, der Folgendes umfasste:
- Eine detaillierte Bewertung unserer technologischen Reife.
- Einblicke in IoT-Integrationsmöglichkeiten.
- Strategische Beratung zur Modularisierung von Hardware und Software.
Ergebnisse und zentrale Erkenntnisse
Durch Peak Performer konnten wir:
- Einen soliden Fahrplan für IoT- und modulare Produktgestaltung entwickeln,
- Klarheit über die Skalierbarkeit der Produktion und Softwareentwicklung gewinnen,
- Unser technologisches Selbstvertrauen stärken und so den Weg für weitere Innovationen ebnen.
Diese Erfahrung war eine Meisterklasse darin, Vision und Umsetzung zu vereinen und uns die Werkzeuge zu geben, um effektiv zu skalieren.
Das SURE 5.0-Projekt: Fortschritt für die Industrie 5.0
Der Erfolg von Peak Performer führte uns selbstverständlich zu SURE 5.0, einer EU-finanzierten Initiative, die sich an den Prinzipien der Industrie 5.0 orientiert.
Was ist SURE 5.0?
SURE 5.0 unterstützt KMUs bei der Einführung fortschrittlicher Technologien, um Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit zu fördern. Für uns bedeutete dies, tiefer einzutauchen in:
- IoT-Implementierung für reale Anwendungen,
- Modularisierungsstrategien, die Flexibilität in unseren Produktangeboten ermöglichen,
- Rapid Prototyping, wodurch die Produktion näher an Österreich gebracht und die Effizienz gesteigert wird.
Erfolge
- Erfolgreiche Integration von IoT-Technologie in unsere Produkte, wodurch neue Chancen auf B2B-Märkten geschaffen wurden,
- Verbesserte Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit durch modulare Designs,
- Stärkere Fähigkeit, Prototypen schnell zu iterieren, im Einklang mit dem Fokus der Industrie 5.0 auf Anpassungsfähigkeit.
Die Wirkung der Zusammenarbeit
Strategisches Wachstum
Unsere Partnerschaft mit Silicon Alps war transformativ. Dank ihrer Ressourcen und Expertise konnten wir schneller als je zuvor von der Idee zur Umsetzung gelangen. Dies hat unsere Position als Innovatoren in der Photobiomodulation und Wellness-Technologie gefestigt.
Zusammenarbeit als Erfolgskonzept
Was Silicon Alps einzigartig macht, ist ihr Co-Creation-Ansatz. Sie haben uns nicht nur unterstützt – sie haben mit uns zusammengearbeitet, sodass wir jedes Ziel mit Zuversicht erreichen konnten.
Wir möchten uns besonders bei Timon Theurl und Gernot Eder bedanken, deren Unterstützung während dieser Reise von unschätzbarem Wert war.
Was kommt als Nächstes für Luminous Labs?
Mit den gewonnenen Erkenntnissen und Ressourcen aus diesen Projekten bereiten wir uns darauf vor, die personalisierte Wellness-Technologie neu zu definieren. Unsere modularisierten IoT-Lösungen ebnen den Weg für skalierbare, wirkungsvolle Produkte, die Benutzerbedürfnisse und Anpassungsfähigkeit priorisieren.
Wenn wir in die Zukunft blicken, bleiben wir engagiert, unsere Wurzeln in der europäischen Langlebigkeitsbewegung zu vertiefen und praktische Lösungen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden beizutragen.
Ein Wort des Dankes
An das Team von Silicon Alps, insbesondere Timon Theurl und Gernot Eder: Vielen Dank für Ihre unermüdliche Unterstützung und Ihren Glauben an unsere Vision. Ihr Engagement für die Förderung von Start-ups war entscheidend für unseren Erfolg.
Seien Sie Teil der Revolution
Wir suchen stets leidenschaftliche Innovatoren, die unsere Reise mitgestalten möchten. Wenn Du begeistert davon bist, die Grenzen der Wellness-Technologie zu erweitern, freuen wir uns, von dir zu hören.
Folge unserem Fortschritt auf Instagram und erfahre mehr. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten.