Back
April 9, 2022

Rotlichttherapie für Muskelwachstum und körperliche Höchstleistung

Rotlichttherapie für Muskelwachstum
und körperliche Höchstleistung

Die Rotlichttherapie (RLT) hat sich in der professionellen Sport-, Fitness- und Trainingsbranche zu einem vertrauenswürdigen Instrument entwickelt. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Muskeln aufzubauen und die Erholung zu beschleunigen.

Zahlreiche von Experten begutachtete Studien belegen diese Vorteile, die sich auch in realen Anwendungen zeigen, bei denen Sportler, Trainer und Fitnessprofis RLT in ihre Routinen integrieren.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Rotlichttherapie für Sportler gehören:

  • Verbesserte Leistung und Ausdauer
  • Schnellere Erholung
  • Reduzierte Entzündungen und Milchsäurebildung
  • Verbessertes Muskelwachstum und -stärke
  • Erhöhte Stoffwechselfunktion und Fettabbau
  • Gesteigerte Kollagen- und Elastinproduktion
  • Verbesserte Durchblutung
The Essential

Wie Rotlichttherapie Spitzenleistungen unterstützt

Förderung der Muskelregeneration

Intensive Trainingseinheiten führen oft zu Muskelkater und Entzündungen, was das anschließende Training verzögert. Die Rotlichttherapie beschleunigt die Muskelregeneration, indem sie Schmerzen lindert, Entzündungen reduziert und die Gewebereparatur fördert.

Klinische Studien haben gezeigt, dass RLT Marker für Muskelschäden wie Blutlaktat, Kreatinkinase und C-reaktive Proteine signifikant senkt. Es reduziert auch verzögert einsetzenden Muskelkater (DOMS) und oxidativen Stress. Interessanterweise deuten Untersuchungen darauf hin, dass RLT bei der Erholung nach dem Training die Kryotherapie und das Eintauchen in kaltes Wasser übertreffen könnte. (Quelle)

Steigerung von Ausdauer und Leistung

Es wurde gezeigt, dass RLT die Ausdauer verbessert und die Muskelermüdung verzögert.

  • In einer Studie erlebten Volleyballspieler eine Anstieg um 14% bei Ellbogenbeugerwiederholungen und 8% längere Zeit bis zur Erschöpfung mit RLT. (Quelle)
  • Andere Untersuchungen an Spitzensportlern stellten fest, dass Anstieg um 11,6% rechtzeitig vor der Erschöpfung. (Quelle)

Weitere Studien deuten darauf hin, dass RLT die Sauerstoffaufnahme und die Lungenventilation erhöht und die Atemnot während des Trainings reduziert. Diese Ergebnisse belegen das Potenzial von RLT zur Leistungssteigerung bei verschiedenen Sport- und Fitnessroutinen. (Quelle)

Steigerung von Kraft und Muskelmasse

Die Rotlichttherapie hat vielversprechende Ergebnisse beim Aufbau von Muskelmasse und Kraft gezeigt.

  • Eine Studie ergab, dass die Exposition gegenüber rotem Licht nach dem Training die Muskeldicke und das maximale Drehmoment bei Teilnehmern, die über einen Zeitraum von acht Wochen Kniestreckübungen durchführten, erhöhte. (Quelle)
  • Eine weitere Studie mit Zwillingen zeigte, dass RLT die Hypertrophie (Muskelwachstum) verbesserte und die maximale Trainingsbelastung erhöhte. (Quelle)

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass RLT für Bodybuilder und Sportler, die auf Muskelkraft angewiesen sind, wie Gewichtheber und Schwimmer, von Vorteil sein könnte.

Beschleunigte Heilung von Verletzungen

Verletzungen können den Fortschritt aufhalten, aber RLT bietet eine nichtinvasive Methode, um schneller zu heilen. Untersuchungen zeigen, dass RLT die Gewebereparatur fördert und Schmerzen lindert, indem es die Durchblutung verbessert und Entzündungen reduziert.

  • Bei Sehnenschmerzen reduziert RLT den Schmerz-Krampf-Schmerz-Zyklus und ermöglicht so eine schnellere Genesung. (Quelle)

Diese Ergebnisse unterstreichen den Wert von RLT in der Sportmedizin und Rehabilitation.

Wann sollte die Rotlichttherapie angewendet werden

  1. Vor dem Training: Die Vorkonditionierung der Muskeln mit RLT steigert die Kraft, minimiert die Belastung und bereitet sie auf das Training vor.
  2. Nach dem Training: Die Anwendung von RLT nach dem Training beschleunigt die Erholung, reduziert Entzündungen und heilt Verletzungen.
  3. Vor dem Schlafengehen: Eine kurze Sitzung fördert die Melatoninproduktion und verbessert die Schlafqualität.

Vorgeschlagene Verwendung:

  • Vor dem Training: 8—10 Minuten, um die Muskeln zu trainieren
  • Nach dem Training: 10—12 Minuten, um die Muskeln zu trainieren
  • Vor dem Schlafengehen: 5 Minuten an wichtigen Stellen wie Brust, Rücken oder Beinen

Zusammenfassung

Die Rotlichttherapie ist ein vielseitiges, evidenzbasiertes Instrument zur Verbesserung der sportlichen Leistung, zum Muskelaufbau und zur Verbesserung der Erholung. RLT ist in Sport und Fitness weit verbreitet. Es wird durch umfangreiche Forschungsarbeiten gestützt und liefert weiterhin messbare Ergebnisse für Sportler und Fitnessbegeisterte.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Leistung zu verbessern, investieren Sie in eine hochwertiges Rotlichttherapiegerät.

Referenzen

  1. Foley et al., 2016
  2. Dos Reis et al., 2014
  3. Fisheret al., 2019
  4. Leal Junior et al., 2010
  5. Leal Junior et al., 2009
  6. Vieira et al., 2014
  7. Baroni u.a., 2015
  8. Ferraresi et al., 2016

We love to communicate and discuss. If you have any questions left on the product or company, book a free call to learn more or browse common questions

Anruf buchen