Back
March 31, 2020

Der ultimative Leitfaden zur Dosierung der Rotlichttherapie mit Luminousred

Der ultimative Leitfaden
zur Dosierung der Rotlichttherapie mit Luminousred

Bei so vielen Rotlichtgeräten auf dem Markt kann es überwältigend sein, die richtige Dosierung zu verstehen. Von der Leistungsintensität bis hin zu den Besonderheiten des Behandlungsschemas — um das Beste aus der Rotlichttherapie herauszuholen, sind Klarheit und Präzision erforderlich. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die richtige Gerätestärke, Anwendungszeit und Technik zu bestimmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wichtige Fragen für den effektiven Einsatz von Rotlicht

  1. Was ist Ihr Ziel mit der Rotlichttherapie?Rotlichttherapie kann von Vorteil sein Gesundheit der Haut, hormonelles Gleichgewicht, Haarwuchs, Zellaktivität, und Zirkulation. Passen Sie Ihr Regime an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
    Erkunden Sie die wissenschaftlichen Vorteile der Rotlichttherapie.
  2. Wie stark sollte Ihr Gerät sein (in unterschiedlichen Entfernungen)?Die meisten Studien deuten darauf hin, dass die effektive Lichtleistung zwischen 20-200 mW/cm². Die Leistungsdichte nimmt ab, je weiter Sie sich von der Lichtquelle entfernen. Passen Sie daher Ihre Behandlungsdauer entsprechend an.
  3. Wie lange solltest du es verwenden?Eine optimale Dosierung ist entscheidend. Eine zu hohe Exposition kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. Berechne die richtige Dauer basierend auf deinem Ziel und der Geräteintensität.

So berechnen Sie Ihre Dosis

Die Formel zur Bestimmung Ihrer Rotlichtdosis lautet:
Dosis (in J/cm²) = Leistungsdichte (in mW/cm²) x Zeit (in Sekunden) x 0,001

  • Für oberflächliche Behandlungen (z. B. Hautprobleme): Verwenden Sie rotes Licht (660 nm) bei 3-15 J/cm².
  • Für Tiefengewebebehandlungen (z. B. Muskeln, Sehnen): Verwenden Sie Nahinfrarotlicht (850 nm) bei 10-60 J/cm².

Erfahren Sie mehr über die Rotlichttherapie für gezielte Behandlungen.

The Essential

Empfohlene Entfernungen und Dauern

  1. Bei oberflächlichen Problemen (Hautgesundheit):
    • 6 Zoll entfernt: 30 Sekunden—2,5 Minuten (optimal für Falten und Narben).
    • 12" entfernt: 1—3,5 Minuten.
    • 24" Entfernung: 2—7 Minuten.
  2. Für tiefes Gewebe (Muskelregeneration, Schmerzlinderung):
    • 15 cm entfernt: 2—7 Minuten (ideal für Entzündungen und Muskelreparatur).
    • 12" Abstand: 5—10 Minuten.

Nähere Entfernungen bieten höhere Dosen, zielen jedoch auf kleinere Bereiche ab, während größere Entfernungen eine größere Oberfläche abdecken, jedoch eine längere Dauer erfordern.

Faktoren, die die Dosierung der Rotlichttherapie beeinflussen

  1. Körperbereich und Tiefe:
    Tiefere Gewebe wie Muskeln benötigen höhere Dosen (engere Entfernungen, längere Trainingseinheiten). Oberflächenbehandlungen wie Hautverjüngungen benötigen weniger Energie.
  2. Häufigkeit der Nutzung:
    Optimale Ergebnisse werden erzielt mit 3-7 Sitzungen pro Woche, aber Beständigkeit ist wichtiger als Intensität. Langfristige Nutzung gewährleistet nachhaltige Vorteile.
  3. Qualität und Größe des Geräts:
    Geräte mit höherer Leistung sorgen für eine bessere Penetration und decken größere Bereiche ab, wodurch Behandlungen effizienter werden.
  4. Verwendete Wellenlängen:
    • Rotlicht (660 nm): Am besten bei Problemen auf Hautebene.
    • Nahinfrarotlicht (850 nm): Ideal für tiefere Gewebebehandlungen.
  5. Langsam starten:
    Beginnen Sie mit minimalen Dosen, insbesondere wenn Sie mit der Rotlichttherapie noch nicht vertraut sind, und erhöhen Sie die Intensität im Laufe der Zeit schrittweise. Verfolgen Sie Ihre Fortschritte, um fundierte Anpassungen vorzunehmen.

Allgemeine Nutzungsrichtlinien

  • Oberflächliche Probleme (Hautgesundheit): Verwenden Sie 3-15 J/cm² für Falten, Narben und Hautunreinheiten.
  • Tiefengewebebehandlungen: Bei Muskeln, Entzündungen und Schmerzen 10-60 J/cm² auftragen.
  • Frequenz: Für gleichbleibende Ergebnisse 3—7 mal pro Woche anwenden.
  • Gesamtdauer der Sitzung: Beschränken Sie die Gesamtexposition gegenüber 120 J pro Sitzung (ca. 15-20 Minuten insgesamt, wenn das Gerät 6-12 Zoll entfernt ist).

Warum sollten Sie sich für Luminousred entscheiden?

  • Präzise Dosierung: Mit präziser Leistungsdichte- und Wellenlängenkalibrierung sorgen Luminousred-Geräte für effektive Behandlungen.
  • Individuell anpassbare Optionen: Verwenden Sie 660 nm rotes Licht für Oberflächenprobleme, 850 nm nahes Infrarotlicht für tiefere Gewebe oder beides gleichzeitig.
  • Von Drittanbietern verifiziert: Luminousred-Geräte werden unabhängig auf Sicherheit und Leistung getestet.

Zusammenfassung

  1. Für Behandlungen für die Haut, streben Sie 3-15 J/cm² mit 5-7 Minuten pro Fläche an.
  2. Für tiefes Gewebe, streben Sie 10-60 J/cm² mit 2-7 Minuten pro Fläche an.
  3. Bei regelmäßiger Anwendung (3-7 mal pro Woche) werden die besten Ergebnisse erzielt.
  4. Fangen Sie langsam an, verfolgen Sie Ihren Fortschritt und passen Sie ihn nach Bedarf an.

Mit dem richtigen Gerät und Behandlungsschema kann die Rotlichttherapie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verändern.

Bereit, deine Reise zu beginnen?

Entdecken Sie die Vorteile von Leuchtend rot Geräte, konzipiert für präzise Dosierung und maximale Effizienz. Weitere Anleitungen finden Sie in unserem Forschungsseite oder Anleitung zur Dosierung.

Hol dir noch heute dein Luminousred!

Quellen und Referenzen

  1. Lasertherapie auf niedriger Ebene der Haut: Stimulierend, heilend, regenerierend.
  2. Auswirkungen einer Lichttherapie mit geringem Stromverbrauch auf die Wundheilung.
  3. Einfluss der Low-Level-Lasertherapie auf die Heilung von Knochendefekten.
  4. Mechanismen der Photobiomodulation und ihre entzündungshemmenden Wirkungen.
  5. Leistungsdichte und Belichtungszeit bei der Photobiomodulation.
  6. Die biphasische Dosisreaktion bei der Lichttherapie.

We love to communicate and discuss. If you have any questions left on the product or company, book a free call to learn more or browse common questions

Anruf buchen