Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Barbara Sekulovska, Mitbegründer und CEO von Luminousred, wurde vorgestellt in WKO Steiermark's prestigeträchtige „Die besten 30 unter 30“ Liste.
Der Artikel stellt 30 innovative Jungunternehmer aus der Steiermark vor, die kreative und wegweisende Unternehmen leiten.
„Die vielversprechenden jungen Chefs wurden von einer hochkarätigen Fachjury nominiert und ausgewählt. Es wurden nur junge steirische Unternehmer berücksichtigt, die 1992 oder später geboren wurden. Das Ergebnis ist ein Ranking, das vor Innovationskraft und Visionskraft nur so strotzt.“
Sie können sich einen Screenshot aus dem folgenden Artikel ansehen und den vollständigen Artikel lesen hier.
Barbaras Vision für Luminousred
In dem Beitrag denkt Barbara über die Herausforderungen und Chancen nach, Biohacking einem breiteren Publikum zugänglich zu machen:
„Für uns war klar, dass wir zuerst den Markt überzeugen mussten, der bereits eine große Anzahl an Kunden hatte. Mit unseren speziellen ‚Rotlichtlampen' spielen wir im Bereich Biohacking mit, das hierzulande in den letzten zwei Jahren nur langsam an Aufmerksamkeit gewonnen hat.“
Sie erklärt das Kernprinzip dahinter Leuchtend rot Technologie: Nutzung der natürlichen Vorteile des Sonnenlichts, jedoch gezielter und effizienter.
„Wir haben genutzt, was die Natur bereits bietet. Diese Wellenlängen sind auch im Sonnenlicht vorhanden. Die Leistung unseres Systems ist jedoch um ein Vielfaches höher: Eine Stunde in der Mittagssonne entspricht zehn Minuten vor den Lampen. Und das ohne die schädlichen Sonnenstrahlen.“ Barbara teilte.
Eine globale Reichweite mit lokalen Wurzeln
Während Leuchtend rot hat seinen Sitz in Graz, Österreich, und hat eine starke internationale Präsenz aufgebaut, wobei die meisten Kunden aus den USA kommen. Die europäische Biohacking-Community wächst stetig, und in den letzten Jahren hat das Interesse an Light-Hacking zugenommen.
Barbara betont, wie wichtig die Gemeinschaft für die Förderung ihrer Mission ist:
„Die Gemeinschaft ist das Wichtigste. Wir tauschen aktiv Ideen aus. Die vielen Anwendungsfälle unserer Kunden — wie etwa die Regeneration nach dem Training, die Verbesserung der Stimmung, das Finden der Balance nach stressigen Zeiten oder der Start in den Tag — sind Gelegenheiten, mit wissenschaftlichen Einrichtungen zusammenzuarbeiten und unser System weiterzuentwickeln.“
Weitere Einblicke finden Sie im vollständigen WKO Steiermark Artikel hier.
* Artikel aus dem Deutschen übersetzt